-
-
Hypotheken Glossar
APR, NIR, Euribor... Lassen Sie sich vom Fachjargon nicht einschüchtern, in unserem Glossar wird alles erklärt.
Hypothek in Spanien für Nichtansässige -
-
-
Welches Eigenheim kann ich mir leisten?
Bestimme ein maximales Budget
-
Welches ist das beste Immobiliendarlehen?
Finde die beste Hypothek für dich
-
Benötigen Sie eine Hypothekenberatung?
Du wirst niemals alleine im Prozess sein
-
Hypothekenantrag: Schritt für Schritt
Der Hypothekenantragsvorgang Schritt für Schritt
Mir gefällt die Bedeutung des Wortes Zuhause -

SCHRITT 1
Welches Eigenheim kann ich mir leisten?
Ich finde mein Eigenheim in einem einfachen Prozess, bei dem ich jeden Schritt verstehe, mit einer auf mich zugeschnittenen Hypothek und einem Finanzberater, der mir während des gesamten Ablaufs zur Seite steht.
Tipps für den Kauf eines Eigenheimes
-
1
Setzen Sie Prioritäten
Machen Sie eine Rangfolge Ihrer Prioritäten, so dass die Dinge, die Ihnen am meisten am Herzen liegen, an erster Stelle stehen (ein großes Wohnzimmer, Ihr Lieblingsviertel, eine separate Küche, zwei Bäder...).
Wenn Sie sich nach Eigenheimen innerhalb Ihres Budgets umsehen, ist diese Liste sehr nützlich, damit Sie sich nicht zu weit von dem entfernen, was Sie eigentlich suchen oder brauchen.
Wenn es sich um eine gemeinsame Entscheidung mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin handelt, kann es auch wichtig sein, die wesentlichen Punkte und Prioritäten für jeden von Ihnen festzulegen. -
2
Auf der Suche nach einem Eigenheim
Es gibt unzählige verschiedene Suchmöglichkeiten.
Sie können sich die Angebote auf Immobilienseiten im Internet ansehen, im Viertel Ausschau machen oder Sie sparen Zeit und Energie und wenden sich an einen Immobilienmakler. -
3
Bei der Finanzierung
Auch wenn Sie sich noch nicht für ein Eigenheim entschieden haben, sollten Sie zunächst Ihre Finanzierungsmöglichkeiten prüfen. Finden Sie heraus, welche am besten für Sie ist.
Vergleichen und speichern Sie alle diese Informationen. Wenn Sie uns brauchen, helfen wir Ihnen gerne.

Wenn Sie bereits das perfekte Eigenheim gefunden haben, denken Sie, bevor Sie den Kaufprozess beginnen, daran:
Zu prüfen, wer die Eigentümer sind, welche Belastungen möglicherweise auf die Immobilie eingetragen sind, ob es sich um Sozialwohnungen handelt... Um dies herauszufinden, können Sie beim Grundbuchamt einen Auszug der relevanten Informationen aus der Eigentumsurkunde für das Gebiet anfordern, in dem die Immobilie liegt. Er kann auch online beantragt werden. Er ist ein öffentliches Dokument und kann von jedem angefordert werden.
Um Ihr Interesse am Kauf der Immobilie zu bekunden, unterzeichnen Sie in der Regel einen Vorvertrag mit dem Eigentümer oder dessen Vertreter. Dabei handelt es sich um ein Dokument, in dem ein Betrag als Kaution hinterlegt wird, die den Käufer und den Verkäufer verpflichtet.
Zu prüfen, wer die Eigentümer sind, welche Belastungen möglicherweise auf die Immobilie eingetragen sind, ob es sich um Sozialwohnungen handelt... Um dies herauszufinden, können Sie beim Grundbuchamt einen Auszug der relevanten Informationen aus der Eigentumsurkunde für das Gebiet anfordern, in dem die Immobilie liegt. Er kann auch online beantragt werden. Er ist ein öffentliches Dokument und kann von jedem angefordert werden.
Um Ihr Interesse am Kauf der Immobilie zu bekunden, unterzeichnen Sie in der Regel einen Vorvertrag mit dem Eigentümer oder dessen Vertreter. Dabei handelt es sich um ein Dokument, in dem ein Betrag als Kaution hinterlegt wird, die den Käufer und den Verkäufer verpflichtet.
Ist alles klar?
Gehen Sie auf die nächste Seite, um weiter zu lesen